Formular

Contains commands for activate form design mode, open control wizards and insert form controls in your document.

Entwurfsmodus

Aktiviert oder deaktiviert den Entwurfsmodus.

Steuerelemente-Assistent

Aktiviert oder deaktiviert den Steuerelemente-Assistenten.

Beschriftungsfeld

Symbol für Beschriftungsfeld

Erzeugt ein Feld für die Anzeige von Text. Diese Beschriftungsfelder dienen lediglich zur Anzeige eines vordefinierten Textes. Eingaben sind in diesen Feldern nicht möglich.

Textfeld

Icon Text Box

Erzeugt ein Textfeld. Textfelder ermöglichen die Eingabe von Text durch den Benutzer. In Formularen dienen Textfelder zur Anzeige von Daten und zur Eingabe neuer Daten.

Markierfeld

Icon Check Box

Erzeugt ein Markierfeld. Markierfelder dienen zum Aktivieren oder Deaktivieren von Funktionen in Formularen.

Optionsfeld

Icon Option Button

Erzeugt ein Optionsfeld. Optionsfelder dienen zur Auswahl einer von mehreren Optionen. Optionsfelder desselben Funktionsbereichs erhalten denselben Namen (Name-Eigenschaft). In der Regel werden sie mit einem Gruppierungsrahmen versehen.

Listenfeld

Icon List Box

Erzeugt ein Listenfeld. Es ermöglicht dem Anwender die Auswahl eines Eintrages aus einer Liste. Ist das Formular an eine Datenbank gebunden und die Datenbankverbindung bereits aktiv, erscheint nach dem Einfügen des Listenfelds in das Dokument automatisch der Listenfeld-Assistent, der Ihnen beim Erstellen dieses Listenfelds hilft.

Kombinationsfeld

Icon Combo Box

Erzeugt ein Kombinationsfeld. Kombinationsfelder sind einzeilige Listenfelder mit einer Dropdown-Liste, in der dem Benutzer verschiedene Optionen zur Auswahl gestellt werden. Kombinationsfelder lassen sich mit dem Attribut "schreibgeschützt" versehen, sodass die Benutzer keine weiteren Einträge in die Liste einfügen können. Ist das Formular an eine Datenbank angebunden und die Datenbankverbindung aktiv, so öffnet sich beim Einfügen eines Kombinationsfelds in das Dokument automatisch der Kombinationsfeld-Assistent.

Schaltfläche

Icon Push Button

Erzeugt eine Schaltfläche. Diese Funktion können Sie einsetzen, wenn bei einem bestimmten Ereignis, beispielsweise einem Mausklick, ein Befehl ausgeführt werden soll.

Diese Schaltflächen können Sie mit Text und Grafiken versehen.

Grafische Schaltfläche

Icon image button

Erzeugt eine grafische Schaltfläche. Abgesehen von der grafischen Darstellung hat eine grafische Schaltfläche dieselben Eigenschaften wie eine "normale" Schaltfläche.

Formatiertes Feld

Icon Formatted Field

Erzeugt ein formatiertes Feld. Formatierte Felder sind Textfelder, mit welchen Sie das Format der Ein- und der Ausgaben sowie die gewünschten Grenzwerte vorgeben können.

Ein formatiertes Feld besitzt besondere Steuerelement-Eigenschaften (wählen Sie Format – Steuerelement…).

Weitere Felder

Datum-, Zeit-, Währungsfeld, Numerisches und Maskiertes Feld.

Gruppierungsrahmen

Icon Group Box

Erzeugt einen Rahmen, der mehrere Steuerelemente optisch als zusammenhängende Gruppe kennzeichnet. Mit Gruppierungsrahmen können Sie beispielsweise Optionsfelder zusammenfassen, um sie als Gruppe erkennbar zu machen.

Wenn Sie einen Gruppierungsrahmen in das Dokument einfügen, startet der Gruppenelement-Assistent, der ein einfaches Erstellen einer Optionsgruppe ermöglicht.

Hinweis: Um einen Gruppierungsrahmen über bereits vorhandene Steuerelemente zu ziehen und nachträglich ein Steuerelement auszuwählen, müssen Sie zuerst im Kontextmenü des Gruppierungsrahmens den Befehl Anordnung - Ganz nach hinten aufrufen. Anschließend können Sie ein Steuerelement auswählen, während Sie gedrückt halten.

note

Die Gruppierungsrahmen haben eine rein optische Wirkung. Eine funktionsbasierte Gruppierung von Optionsfeldern lässt sich über die Namensdefinition vornehmen: Geben Sie für alle zu gruppierenden Optionsfelder denselben Namen in das Feld Name ein.


Grafisches Steuerelement

Icon Image Control

Erstellt ein grafisches Steuerelement. Es dient ausschließlich dazu, Bilder einer Datenbank aufzunehmen. Wenn Sie in der Formularansicht doppelt auf solch ein Feld klicken, öffnet sich der Dialog Grafik einfügen zum Einfügen des Bildes. Es existiert zusätzlich ein Kontextmenü (nicht im Entwurfsmodus) mit Befehlen zum Einfügen und Löschen der Grafik.

Sie können Grafiken aus einer Datenbank im Formular anzeigen und, sofern das grafische Steuerelement nicht schreibgeschützt ist, neue Grafiken einfügen. Das Steuerelement muss dabei auf ein Datenbankfeld vom Typ Bild verweisen. Geben Sie das Datenfeld im Register Daten des Fensters Eigenschaften ein.

Dateiauswahl

Icon File Selection

Erzeugt eine Schaltfläche für die Dateiauswahl.

Tabellen-Steuerelement

Icon Table Control

Erstellt ein Tabellen-Steuerelement für die Anzeige einer Datenbanktabelle. Wenn Sie ein neues Tabellen-Steuerelement erstellen, erscheint der Tabellenelement-Assistent.

Besondere Hinweise zu Tabellen-Steuerelementen.

Navigationsleiste

Icon Navigation bar

Erstellt eine Navigationsleiste.

Mit der Navigationsleiste können Sie durch die Datensätze einer Datenbank beziehungsweise ein Datenbankformular blättern. Die Steuerelemente dieser Navigationsleiste funktionieren genau wie die Steuerelemente der Navigationsleiste in LibreOffice.

Eigenschaften von Steuerelementen

Öffnet einen Dialog zum Bearbeiten der Eigenschaften eines ausgewählten Steuerelements.

Eigenschaften von Formularen

In den Formulareigenschaften legen Sie unter anderem die Datenquelle und die Ereignisse für das ganze Formular fest.

Formular-Navigator

Öffnet den Formular-Navigator. Der Formular-Navigator zeigt alle Formulare und Unterformulare des aktuellen Dokuments sowie deren Steuerelemente an.

Aktivierungsreihenfolge

Öffnet den Dialog Tabulatorreihenfolge, in dem Sie die Reihenfolge ändern können, in der die Steuerelemente den Fokus erhalten, wenn der Benutzer die Taste Tabulator drückt.

Im Entwurfsmodus öffnen

Öffnet Formulare im Entwurfsmodus, damit das Formular bearbeitet werden kann.

Automatischer Steuerelementfokus

Aktiviert und deaktiviert den Automatischen Steuerelement-Fokus.